Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Fuzzyspell Web Development (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Web-Development-Dienstleistungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Leistungsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt folgende Dienstleistungen:
- Entwicklung von Websites und Webanwendungen
- E-Commerce-Lösungen und Online-Shops
- Progressive Web Apps (PWA)
- UI/UX Design und Prototyping
- Technische Beratung und Consulting
- Wartung und Support bestehender Systeme
- Hosting und Domain-Management
§ 3 Vertragsschluss
Verträge kommen durch schriftliche Aufträge, E-Mails oder durch die Annahme von Angeboten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Der Auftragnehmer behält sich vor, Aufträge abzulehnen, wenn die technischen oder wirtschaftlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
§ 4 Leistungserbringung und Projektmanagement
4.1 Projektablauf
Die Projekte werden in folgenden Phasen abgewickelt:
- Projektplanung und Anforderungsanalyse
- Design und Prototyping
- Entwicklung und Programmierung
- Testing und Qualitätssicherung
- Launch und Deployment
- Support und Wartung
4.2 Mitwirkungspflichten
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Projektdurchführung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Materialien rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund nicht rechtzeitiger Bereitstellung gehen nicht zu Lasten des Auftragnehmers.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach den vereinbarten Stundensätzen oder Pauschalpreisen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Änderungen oder Erweiterungen des Projektumfangs werden die zusätzlichen Kosten nach Aufwand berechnet.
5.2 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, die Arbeiten einzustellen und weitere Leistungen zu verweigern. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 6 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Der Auftragnehmer behält das Urheberrecht an den von ihm entwickelten Programmen, Designs und Konzepten. Dem Auftraggeber wird das einfache, nicht ausschließliche Recht zur Nutzung der entwickelten Software für den vereinbarten Zweck eingeräumt. Die vollständige Übertragung der Rechte bedarf einer gesonderten Vereinbarung und ist gegen zusätzliche Vergütung möglich.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
7.1 Gewährleistung
Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen frei von Mängeln sind und den vereinbarten Spezifikationen entsprechen. Mängel sind unverzüglich schriftlich zu rügen. Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer die Mängel innerhalb angemessener Frist beseitigen.
7.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung für entgangenen Gewinn, Folgeschäden und mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
§ 8 Datenschutz und Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen. Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 9 Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. Bei wichtigen Gründen kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Bei Kündigung durch den Auftraggeber sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend zu vergüten. Bei Kündigung durch den Auftragnehmer werden bereits geleistete Zahlungen anteilig zurückerstattet.
§ 10 Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
§ 11 Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder anderen rechtlichen Angelegenheiten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Fuzzyspell Web Development
E-Mail: [email protected]
Website: www.fuzzyspell.ink
Stand dieser AGB: Januar 2025